Lehraufträge:
-
2018 - 2021 Fortbildung DIE VISUELLE SCHULE mit dem
gesamten Lehrkörper der VS Arzl, Innsbruck, Tirol
- 2016 - 2018 Partner im Erasmus+ Projekt VISUALIZE: An innovative training concept for strengthening the
tolerance and soft skills of young people - siehe Link zur Webseite
-
Universität Innsbruck, Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung, School of Education (2014 -2021)
- MCI Innsbruck, Studiengang Soziale Arbeit (SS 2015, WS 2020)
- Katholische Hochschule Köln, Studiengang Soziale Arbeit (2015 - 2021)
- Pädagogische Hochschule Tirol, Integrative Lehrlingsausbildung (2015, 2016, 2017, 2018)
Vorträge:
-
2021: DIE VISUELLE SCHULE, Abschluss der zweijährigen Ausbildung für den gesamten Lehrkörper
der VS Arzl, Innsbruck, Tirol, September 2021 (1 Jahr verzögert durch den Ausbruch der
Corona Pandemie) LINK zu DIE VISUELLE SCHULE
-
2019: DIE VISUELLE SCHULE, Vertiefung der zweijährigen Ausbildung für den gesamten Lehrkörper
der VS Arzl, Innsbruck, Tirol, Oktober 2019
-
2018: DIE VISUELLE SCHULE, Einstieg in die zweijährigen Ausbildung für den gesamten Lehrkörper
der VS Arzl, Innsbruck, Tirol, 4. September 2018
-
2018: Erasmus+ VISUALIZE - An innovative training
concept for strengthening the tolerance and soft skills of young people, 18. September 2018, Multiplier Event am Institut für Schulforschung und
LehrerInnenbildung, Universität Innsbruck, Tirol LINK ZU EU-MULTIPLIER EVENT
-
2017: Visuelles Denken in der Mittelschule, Landesschulrat für Tirol, Konferenz der MittelschuldirektorInnen der Stadt Innsbruck, 23.
Oktober 2017, Volksschule Reichenau, Innsbruck, Tirol Link zu Präsentation
-
2017: Visuelles Denken in der Grundschule, Landesschulrat für Tirol, Konferenz der VolksschuldirektorInnen der Stadt Innsbruck, 18.
Oktober 2017, Volksschule Reichenau, Innsbruck, Tirol Link zu Präsentation
-
2017: Bilder bilden - Bilder lesen als elementare Kulturtechnik (gemeinsam mit Univ.- Prof. Christian
Kraler), Referat für Bildung und Sport, 6. Münchner Ganztagsbildungskongress 2017: "Ganztagsbildung gemeinsam gestalten",
18. Januar 2017, Alte Kongresshalle auf der Theresienhöhe, München, Deutschland Link
zu Präsentation
-
2016: Seinen Augen trauen - Bilder lesen als elementare Kulturtechnik (gemeinsam mit Univ.- Prof. Christian
Kraler), Referat für Bildung und Sport, 5. Münchner Ganztagsbildungskongress 2016: "Ganztagsbildung gemeinsam gestalten",
20. Januar 2016, Alte Kongresshalle auf der Theresienhöhe, München, Deutschland Link
zu Präsentation
-
2015: Visuelles Denken in der Schule, Gesamtösterreichische Tagung der Schulhalter und Schulhalterinnen Katholischer Neuer Mittelschulen
2015: "Wertschätzende Führung", 10. März 2015, Bildungshaus St. Michael, Matrei am Brenner, Österreich Link zu Präsentation
-
2014: Seinen Augen trauen - über die Entwicklung visueller Wahrnehmung und der Förderung
eigenständigen Denkens (gemeinsam mit Univ.- Prof. Christian Kraler), Archiv der Zukunft - Netzwerk: Kongress 2014: "Orte und Horizont: Bildung braucht Gesellschaft", 1.
November 2014,
- Festspielhaus Bregenz, Kunsthaus Bregenz, Österreich Link zu Präsentation
Führungen / Kunstdialoge:
-
2017/2019: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln. Jeden ersten Donnerstag im Monat um 18:00 Uhr: Trauen Sie Ihren
Augen! In spannenden Dialogen mit anderen Museumsbesuchern ergeben sich neue Ideen und ein starkes Denken.
-
Mai 2021: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, Internationales Museumsfest: Digitale Veranstaltung "Trauen Sie Ihren
Augen", interaktive Bildbesprechungen (Rubens, Munch)
-
Juli 2021: Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln. Kunstdialog mit dem
Caritasverband Düsseldorf (Incentive für freiwillige Mitarbeiter*innen).
Publikationen: